8. Dezember 2023

Bank Office Design: Schaffen Sie einladende Interiors für Ihre Kunden

Die Einrichtung und Gestaltung eines Raumes sagt mehr als 1000 Worte. Gerade in der Bankenbranche ist es wichtig, Besprechungsräume und Empfangsbereiche entsprechend einzurichten. Gefragt sind moderne Raumkonzepte, die dennoch für die konservativen Werte einer Bank stehen. Hochwertiges Mobiliar, das die Reputation der Bank widerspiegelt und ihre langjährige Kompetenz optisch vermittelt, schafft die Basis für vertrauensvolle Kundengespräche. Wir haben uns die Besprechungs- und Beratungsräume verschiedener Privatbanken angeschaut, deren interior design als Inspiration für die Gestaltung der Geschäftsräume Ihrer Bank dienen kann.

BHF-Bank: Futuristisches Interior Design

Design und Konzept der Empfangs- und Meetingräume der BHF-Bank strahlen das aus, was die Bank ist: eine moderne Privatbank. Die Besprechungsräume sind in hellen, edlen Farben gehalten, bequeme Designer-Sessel sowie elegante Pendelleuchten in zeitlos-eleganten Designs bieten höchsten Komfort für Meetings, Besprechungen und Beratungen.

Die imposante Deckenhöhe der Lobby, die hochwertigen Materialien, das klassisch-moderne Mobiliar sowie moderne Bilder und Objekte von Gerhard Richter, Markus Lüpertz und Yoshishige Saito schaffen eine Atmosphäre, die vertrauenserweckend und überaus einladend erscheint.  

Futuristische Formen in der Innenarchitektur verleihen den Bank-Räumlichkeiten in Kombination mit warmem Massivholz einen Hauch Natürlichkeit und stellen einen aufregenden und dennoch dezenten Kontrast dar.  

Das Interior Design der BHF-Bank ist somit ein Musterbeispiel für die Innenraumgestaltung einer modernen Privatbank, die Innovation mit traditionellen Werten wie Vertrauen und Respekt vereint.

Jyske Bank: Modern-stylische Innenraumgestaltung 

Die interior design der Jyske Bank unterscheidet sich deutlich von den Innenräumen anderer Privatbanken. 

Die Lobby wirkt mit ihrer auffälligen Wandgestaltung, den drehbaren Sesseln und der dynamischen Farbgebung aus braunem Holz mit hellen Tönen wie Weiß und Grau fast wie eine moderne Designagentur.

Die atypische interior design der Bank spiegelt den Slogan "We make the difference" auch aus Sicht von interior design gut wider. Die Atmosphäre in den Bankräumen wirkt jung und frisch - die perfekte Basis für innovative Geschäfte.

Auch die Bank selbst betont, dass sie sich neben einer dynamischen interior design durch Beratung, Charakter und Kommunikation positiv von anderen, eher konservativen Banken abheben will. Die Kunden sollen sich beim Besuch der Bank wohlfühlen und Inspiration finden. 

Wir finden, mit diesem außergewöhnlichen, modernen und eleganten Interior Design gelingt dies der Bank hervorragend.

‍Bankhaus Lampe: Traditionell interior design mit maritimen Akzenten

‍‍

Die Tagungsräume im Bankhaus Lampe entsprechen in ihrem Ambiente der jeweiligen Filiale. Einige Bankfilialen sind modern gestaltet, während andere Standorte eher klassisch eingerichtet sind.

Die interior design der Filiale in Bonn zum Beispiel ist eine Kombination aus Klassik und Moderne. Während die Architektur der Räumlichkeiten mit reich verzierten Stuckleisten an der Decke und aufwendig gestalteten Erkern aus edlem Holz eindrucksvolle Akzente setzt, bringen designer und großzügige Sessel sowie Sofas in leuchtenden Farben ein kosmopolitisches Flair in die Besprechungsräume der Bank.

Eine solche Atmosphäre spricht sowohl eine jüngere, innovationsgetriebene Zielgruppe an sowie diejenigen Kunden, die besonders viel Wert auf die konservativen Werte einer Bank legen.

Bei der Innenausstattung der Niederlassung des Bankhauses in Frankfurt setzt man dagegen ganz auf die traditionellen Werte.  

Die Beratungsräume der Bank erinnern mit den komfortablen Polster-Armlehnsesseln, den schweren Vorhängen und den gestreiften Tapeten an klassische Esszimmer im maritimen Stil und vermitteln echtes Wohlfühlambiente. Mit dem Fokus auf eine traditionelle Einrichtung schafft es das Bankhaus, eine Atmosphäre von Vertrauen und gegenseitigem Respekt zu schaffen.

Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz): Tradition trifft Moderne

In den Räumlichkeiten der Frankfurter Bankgesellschaft werden Tradition und Moderne auf beispielhafte Weise miteinander kombiniert. Das Ergebnis ist eine Atmosphäre, die die Werte der Bank und ihre Betreuungsphilosophie “Eine Spur persönlicher” perfekt verkörpert. So soll die Umgebung der Besprechungszimmer zu vertrauensvollen Gesprächen einladen. Der Kunde samt seinen Bedürfnissen soll ganz im Mittelpunkt stehen, sodass auf jegliche Ablenkung in Form elektronischer Hilfsmittel wie Laptops und Tablets weitestgehend verzichtet wird.

Das Interior Designs mit den schweren, imposanten Massivholzschränken, bequemen Ledersesseln in zeitlosem Design und minimalistischen Drehstühlen ist vor allem klassisch mit vereinzelten modernen Akzenten, sodass die Bankräume im Ganzen als überaus zeitgemäß empfunden werden.  

Die Innenausstattung der Frankfurter Bankgesellschaft verkörpert somit optimal das Bild einer konservativen Privatbank.

Hypermoderne Raumgestaltung: Hypovereinsbank (HVB)

Bei der Gestaltung der Innenräume der Hypovereinsbank ging es vor allem darum, ein hochwertiges Ambiente zu schaffen, das schon bei der Ankunft der Kunden ein entsprechendes Qualitätsgefühl vermittelt. 

Der Empfangsbereich erinnert fast schon an die Ausstellungsräume eines Museums und wirkt mit den vielen Glaswänden, der futuristischen Beleuchtung und den Kunstobjekten überaus dynamisch und modern.  

Die interior design des Empfangsbereichs ist ein perfektes Signal für die Innovationsbereitschaft der Bank und ihre Kundenorientierung.

Die Besprechungsräume der Bank sind weniger futuristisch gestaltet. Auch lenken keine Kunstwerke oder Leuchten in extravaganten Designs vom Wesentlichen ab. Als “abgespeckte” Version des Empfangsbereichs wirken die Beratungsräume der Bank eher schlicht und minimalistisch. Dennoch wird mit weichen Teppichen, Massivholz-Elementen sowie einem ovalen Besprechungstisch aus Massivholz eine warme und wohnliche Atmosphäre geschaffen, in der sich die Kunden wohlfühlen können.

Privatbank Merck Finck & Co: Kombination aus modernem Interior Design und klassischer Eleganz

Fast könnte man meinen, man befinde sich im Empfangsbereich einer teuren Schönheitsklinik, so weiß und elegant und zurückhaltend sind die Sessel und Sofas gestaltet. Doch die Räumlichkeiten gehören tatsächlich der Merck Finck & Co Privatbank.

Die Lobby des Bankhauses am Düsseldorfer Standort ist super modern gestaltet: Helle Farben und minimalistische Leder-Sessel in klassischen Formen schaffen eine freundliche Atmosphäre, die direkt Offenheit und Vertrauen vermittelt. Hier fühlt man sich als Kunde rundum wohl und willkommen.

Die Beratungsräume der Bank in der Berliner Niederlassung stehen in deutlichem Gegensatz zum hypermodernen Interior Design des Standorts in Düsseldorf.  

Beim Betreten des Besprechungszimmers wird man von kunstvoll verzierten Stuckdecken, prunkvollen Kristalllüstern und dicken, schweren Teppichen empfangen, die sich hinter stilvollen Glas-Schiebetüren verbergen. Diese Räumlichkeiten sprühen vor Traditionsbewusstsein und einer feinen Eleganz, die die konservativen Werte der Bank widerspiegeln.

Auch der große Sitzungssaal der Filiale in München vermittelt die Tradition und Kompetenz des Bankhauses. Durch den überlangen, ovalen Besprechungstisch aus massivem Holz, die gepolsterten Konferenzstühle aus rostrotem Leder und die rustikalen Leuchter entsteht eine altehrwürdige Atmosphäre. Die Säulen im Hintergrund sowie die teils übergroßen Kunstwerke an den Wänden verstärken diese Ausstrahlung umso mehr.

St. Galler Kantonalbank: Von modern bis zu konservativ

Die interior design der Räumlichkeiten der St. Galler Kantonalbank ist auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der jeweiligen Standorte abgestimmt. Die Sitzungsräume der Filialen Frankfurt und Stuttgart sind minimalistisch und modern gestaltet, während die Filiale München in einer Jugendstilvilla mit gediegenem Stil untergebracht ist.

Der Beratungsraum der Stuttgarter Bankfiliale ist beispielsweise hell und freundlich gehalten, sodass sich direkt beim Betreten des Raumes ein Gefühl des Willkommenseins und Vertrauens einstellt. Die hellen Sitzmöbel in runder Form verleihen dem Raum dabei modernes Flair, während die großformatigen Bilder, die extravaganten Vorhänge und die weichen Teppiche für gemütliches Wohnzimmer-Ambiente sorgen.

Bankhaus Vontobel: Traditionell-modernes Interior Design

Die Innenraumgestaltung des Bankhauses Vontobel verbindet traditionelle Elemente mit der Moderne. Während der runde Eichenholztisch und das hochwertige Eichenparkett im Besprechungszimmer an die langjährige Tradition des Bankhauses erinnern, bringen die modern-minimalistischen Kunstwerke an den Wänden sowie die zeitlos-klassischen Konferenzstühle aus schwarzem Leder und Edelstahl zeitgemäße Akzente ins Interior Design und schaffen so ein dynamisches Ambiente.

Wenn auch Sie Ihr Büro einrichten wollen, haben wir ein paar Ideen für Sie gesammelt.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie unverbindlich zu Ihrem aktuellen Projekt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!